Volksschule Jochbergengasse

  • Startseite
  • Angebote
  • Über uns
  • Termine
  • Kontakt

1210 Wien, Jochbergengasse 1
Tel.: +43 (1) 292 25 61
Fax.: +43 (1) 292 25 61
E-Mail: direktion.921111@schule.wien.gv.at

Web: www.vs-jochbergengasse.at

 

  • Unser Team
  • Schulprofil
  • Qualitätssicherung
  • Schul- und Hausordnung
  • Elternverein

Schul- und Hausordnung

Die Lehrer/innen der VS Jochbergengasse wünschen Ihrem Kind eine schöne und erfolgreiche Zeit in unserer Schule.
Damit sich in unserer Gemeinschaft auch alle wohlfühlen, benötigen wir aber auch Regeln. Die Schulordnung behandelt wichtige Punkte, die das Zusammenleben und Arbeiten in der Schule betreffen. Die Hausordnung bezieht sich auf die Verhaltensvereinbarungen in unserer Schule. Beachte darum bitte, liebe Schülerin/lieber Schüler, die Schul- und Hausordnung!




Link zur Schulordnung

Hausordnung

- Wir sind höflich, hilfsbereit und grüßen freundlich.
- Verhalte dich den anderen gegenüber so, wie du es für dich selbst gerne hättest.
- Lauf nicht und gehe leise durchs Schulhaus.
- Lass deine Kappe in der Garderobe.
- Ziehe deine Hausschuhe in der Garderobe an.
- Das WC ist kein Aufenthaltsraum. Achte auf Sauberkeit!
- Wir behandeln die Lernmaterialien und Spielgeräte sorgsam und bringen sie an den
   vorgesehenen Platz zurück.
- Halte deinen Pausenplatz sauber!
- In der Schule vergessene Schulsachen dürfen nicht aus den Klassen geholt werden, die Schule
  und die Klassen werden dafür nicht mehr aufgesperrt.
- Kaugummi, Dosen und Glasflaschen sind im gesamten Schulbereich nicht erlaubt.
- Das Werfen von harten Schnee- oder Eisbällen ist verboten.
- Die große Pause kann auch im Freien gehalten werden. Entsprchende Kleidung ist daher wichtig.
- Einrichtungen und Lernmaterialien werden dir von der Gemeinde oder den Lehrer/innen zur
  Verfügung gestellt. Gehe sorfgältig damit um!
- Für mutwillige Beschädigungen müssen deine Eltern aufkommen.
- Das Rauchen und Hantieren mit Feuer ist strengstens verboten!
- Deine Erziehungsberechtigten haben an Schulveranstaltungen (z.B. Schulfest) und Eltern-
  sprechtagen die Aufsichtspflicht für dich und weitere Kinder, die sie mitgenommen haben.
  Sie sorgen selbst für einen ruhigen Ablauf dieser Veranstaltungen.
- Das Eigentum anderer respektieren wir und beschädigen es nicht.
- Vorsprachen bei den Lehrkräften sind nur außerhalb der Unterrichtszeit oder zu vereinbarten
  Terminen möglich.
- Gegenstände, die die Sicherheit gefährden oder den Unterricht stören, dürfen nicht in die Schule
  mitgenommen werden.
- Im Schulgebäude und im Schulgarten darf nicht mit Scootern, Skates, Skateboards, Roller oder
  Rädern gefahren werden. Scooter, Skates, Roller bleiben in der Garderobe.
- Vor dem Unterricht sind die Handys der Schüler/innen auszuschalten.
- Deine Eltern haben die Verantwortung für den Schulweg und den Aufenthalt vor dem Schulhaus.

Wenn du dich wiederholt nicht an wichtige Punkte der Hausordnung oder nicht an die Anordnungen der Lehrpersonen hältst, hat das Konsequenzen dür dich. Wir wählen je nach Vorfall bestimmte Maßnahmen aus:

- Du musst dich entschuldigen.
- Deine Erziehungsberechtigten werden zu einem Gespräch in die Schule bestellt.
- Du bekommst eine sinnvolle schriftliche Arbeit zugewiesen, die du deinen Eltern begründen und
  von ihnen unterschreiben lassen musst.
- Verunreinigungen musst du beseitigen.
- Bei mutwilliger Beschädigung eines schulischen Gegenstandes müssen deine Erziehungs-
  berechtigten für Schadenersatz aufkommen.
- Bei Streitigkeiten muss der Verursacher als Wiedergutmachung dem/den Gegner(n) etwas Gutes
  tun.

 



Copyright (c) VS Jochbergengasse, 1210 Wien. Design by  FreeCSSTemplates.org and Harald Winter.  impressum.